MINT-Förderung
Nach wie vor gibt es zu wenige Frauen in technisch-naturwissenschaftlichen Berufen.
Die Girls’Day Akademie möchte Mädchen für Technik begeistern, ihr Vertrauen in die
eigenen Fähigkeiten stärken und ihr Berufswahlspektrum im Bereich MINT erweitern.
Die Schülerinnen erstellen Werkstücke und experimentieren in regionalen Unternehmen,
Science-Centern und Hochschulen. Sie lernen dabei verschiedene Berufsbilder und Studiengänge
kennen und tauschen sich mit Auszubildenden, (dualen) Studentinnen oder Ingenieurinnen aus.
Außerdem stärken sie in Team-, Bewerbungs- und Präsentationstrainings ihre
Schlüsselqualifikationen.
Das Wichtigste im Überblick
- Die Girls’Day Akademie ist ein kostenloses Angebot für Gymnasien und Realschulen in Bayern
- Pro Schuljahr können bis zu 15 Schülerinnen der siebten bis zehnten Jahrgangsstufe teilnehmen
- Die Girls’Day Akademie findet einmal pro Woche nachmittags statt (im Durchschnitt drei Unterrichtsstunden). Exkursionen zu Unternehmen, Hochschulen etc. erfordern etwas zeitliche Flexibilität, so dass auch eine Halbtages- oder Ganztagesexkursion für die Schülerinnen möglich ist
- Eine regionale, pädagogische Fachkraft leitet die Girls’Day Akademie an Ihrer Schule
- Die Schülerinnen präsentieren ihre Erfahrungen am Ende des Schuljahres bei einer Abschlussveranstaltung und erhalten ein Zertifikat
Und so funktioniert's
Möchten Sie die Girls’Day Akademie an Ihre Schule holen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!