Partner werden und Fachkräfte von morgen inspirieren!
Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie, Hochschulen und Universitäten kooperieren im Rahmen der Girls’Day Akademie und bieten den Teilnehmerinnen spannende Einblicke in Berufe, Tätigkeiten, Ausbildungen und Studiengänge im MINT-Bereich.
Und so funktioniert's
Haben Sie Interesse mit einer Girls’Day Akademie vor Ort zu kooperieren? Kommen Sie gerne auf
uns zu und wir überlegen uns, wie eine Kooperation aussehen könnte.
Unternehmen
Sie möchten Schülerinnen der Klassen sieben bis zehn an
Realschulen und Gymnasien einen lebendigen Einblick in Ihr Unternehmen
geben und weibliche Fachkräfte von morgen gewinnen?
Kooperationsideen:
Mit Praxisprojekten begeistern
Unter Anleitung von weiblichen Auszubildenden / dualen Studierenden erstellen die Schülerinnen ein Werkstück / ein Praxisprojekt und erhalten so Einblick in die Tätigkeiten von Ausbildungs- und Studienberufen im technischen Bereich.
Spannender Unternehmensrundgang
In einem abwechslungsreichen, von Auszubildenden geführten Rundgang lernen die Mädchen verschiedene Unternehmensbereiche und Arbeitsplätze kennen.
Gespräche mit einem Role-Model
Ermöglichen Sie den Schülerinnen eine vertrauensvolle Gesprächsrunde mit einer Auszubildenden, einer Ingenieurin, einer Ausbilderin oder einer Ausbildungsleiterin aus dem technischen Bereich.
Bewerbungstraining – Blick über die Schulter einer Personalverantwortlichen
Vermitteln Sie wichtige Voraussetzungen für eine gelungene Bewerbung, informieren Sie über Assessmentverfahren und geben Sie den Schülerinnen Tipps für die anstehende Bewerbungsphase.
Eltern bei der Abschlussveranstaltung ansprechen
Präsentieren Sie sich bei der Abschlussveranstaltung in einer Interviewrunde als Unternehmen mit vielseitigen Chancen für junge Frauen.
Unsere Projektbetreuerinnen und -betreuer bereiten die Schülerinnen auf einen Besuch
bei Ihnen vor und begleiten die Umsetzung. Der zeitliche Rahmen wird individuell mit Ihnen
vereinbart. In der Regel beträgt er ein bis zwei Nachmittage oder einen ganzen Tag.
Auch DU kannst Role Model werden!
Hochschulen
Sie möchten junge Frauen ermutigen, ihren MINT-Interessen zu folgen?
Gerne besucht die Girls’Day Akademie mit ihren Teilnehmerinnen Ihre Hochschule oder Universität und freut sich über praxisnahe Einblicke in MINT-Studiengänge und -Berufsfelder.
Kooperationsideen:
- Im Labor Experimente durchführen
- Einblick in aktuelle Forschungsgebiete geben
- Überblick über Studienmöglichkeiten geben
- Gespräche mit weiblichen Studierenden ermöglichen
- Fakultäten vorstellen
- Eine Probevorlesung anbieten