Was erwartet dich?
Die Viktor-Karell-Realschule in Landau ist seit dem Schuljahr 2013/2014 Teil der Girls’Day Akademie. Das Besondere in Landau: Die Schule ist schon seit Projektbeginn mit dabei. Ein ganzes Schuljahr lang erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm, um in die MINT-Welt einzutauchen. Die Inhalte werden jedes Jahr neu angepasst.
So könnte zum Beispiel deine Girls’Day Akademie aussehen:
Zum Start stehen für dich und die anderen Teilnehmerinnen Kennenlern- und Teamübungen auf dem Plan, die euch helfen, als Gruppe zusammenzuwachsen.
Dann geht es in die Praxis. Zum Beispiel arbeitest du mit Elektronik-Komponenten, Metall, Holz und Kunststoff. Auch der Bau einer Solarlampe oder eines Roboter können auf dem Programm stehen.
Du lernst ein Role Model aus dem MINT-Bereich kennen und kannst ihr alle Fragen zu ihrem Beruf und ihrem beruflichem Werdegang stellen.
Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie laden euch ein und führen euch exklusiv durch ihre Räume und Produktionshallen. Ihr kommt mit Auszubildenden oder dualen Studierenden ins Gespräch, dürft an großen Maschinen arbeiten und z. B. schweißen oder mit einem Laser arbeiten.
Zusätzlich zu den Unternehmensexkursionen besucht ihr eine Hochschule oder Universität, experimentiert in Laboren und lernt die Studiengänge kennen.
Lasst euch in einem Science Center von der Wissenschaft begeistern!
Einblick in die Vielfalt der MINT-Berufe bekommt ihr durch einen Besuch einer regionalen Berufs- und Studienmesse oder durch Gespräche mit der Berufsberatung. Ihr erhaltet auch Tipps für Bewerbungen und Vorstellungsgespräche.
Am Ende des Schuljahres findet eine feierliche Abschlussveranstaltung statt, bei der ihr euren Eltern zeigen könnt, was ihr alles in der Girls’Day Akademie erlebt habt. Außerdem wird euch ein Teilnahme-Zertifikat überreicht, das sich vorteilhaft in euren zukünftigen Bewerbungen macht!
Ist die Girls’Day Akademie genau das Richtige für dich?
Dann melde dich bei uns!